Wissenschaft und Innovation sind das Herzstück unserer täglichen Arbeit bei AbbVie. Dabei entwickeln wir nicht nur moderne Therapien, sondern treiben die Gesundheitsversorgung weltweit voran. So können wir einen echten Unterschied im Leben von Menschen machen.

Unsere Forschung macht einen Unterschied
>52 Millionen
Menschen weltweit werden mit Therapien von AbbVie behandelt

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
Wir forschen in Bereichen mit hohem medizinischen Bedarf
AbbVie hat sich der Erforschung und Entwicklung von Therapien für schwere und komplexe Erkrankungen verschrieben. Für die meisten dieser Erkrankungen gibt es bisher keine oder nicht ausreichende Therapieoptionen. Wir glauben, Forschung braucht Fokus: Deshalb konzentrieren wir uns auf Bereiche, in denen wir über umfassende Expertise verfügen und die Zukunft mitgestalten können.

Unsere Standorte
Acht hochmoderne AbbVie - Forschungs- und Entwicklungszentren
Lake County, Ilinois, USA
Redwood City, Kalifornien, USA
Sunnyvale, Kalifornien, USA (Pharmacyclics)
South San Francisco, Kalifornien, USA
Cambridge, Massachusetts, USA
Worcester, Massachusetts, USA
Ludwigshafen, Deutschland
Tokio, Japan

Forschung & Entwicklung in Deutschland
Der Standort Ludwigshafen ist AbbVies zweitgrößter Forschungs- und Produktionsstandort weltweit. Über 1.000 Forscher arbeiten jeden Tag dafür, die Gesundheitsversorgung voranzutreiben. Die Kollegen decken alle Schritte der Medikamentenentwicklung und -produktion ab und sind maßgeblich an internationalen Forschungsprojekten beteiligt.

Fortschritt braucht Zusammenarbeit
Um wissenschaftlichen Fortschritt zu beschleunigen, setzen wir auf Zusammenarbeit. Wir arbeiten mit vielfältigen Partnern zusammen, um Wissen zu teilen und Stärken zu bündeln. Gemeinsam stellen wir uns den größten medizinischen Herausforderungen der Welt und arbeiten an neuen Ideen für Patienten.

Bessere Lösungen für Patienten
Die medizinische Forschung hat ein immenses Potenzial, das Leben von Menschen zu verbessern. Dazu müssen die besten Ideen in Medikamente überführt und für Patienten verfügbar gemacht werden. Deshalb investieren wir in bahnbrechende Forschungsansätze, Technologien und Plattformen.

Auf zu neuen Ufern
Unsere Wissenschaftler arbeiten jeden Tag an neuen Therapien gegen schwere und komplexe Erkrankungen. Im Fokus stehen die Onkologie, Immunologie, Virologie, Neurologie und Augenheilkunde.

KLINISCHE STUDIEN
Medizinisches Wissen voranbringen
In unserer Forschungspipeline befinden sich Wirkstoffe zum Einsatz in verschiedenen therapeutischen Bereichen. Ein entscheidender Schritt in der Arzneimittelentwicklung sind klinische Studien. Mit ihrer Hilfe können wir die Wirksamkeit und Sicherheit neuer Therapien beurteilt werden.