Unsere bispezifische Plattform ist eine vielversprechende
Technologie, mit deren Hilfe verschiedene bispezifische Formate
produziert werden können, beispielsweise doppelt-spezifische
Antikörper (DVD). Diese Formate verfügen über ein breites Spektrum an
proteinbindenden und biologischen Merkmalen.
In der Onkologie unterstützt uns die bispezifische Plattform dabei,
völlig neue Wege zu betreten. Beispielsweise prüfen wir den Einsatz
von bispezifischen Antikörpern zur Verbesserung der Wirksamkeit von
Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (antibody-drug-conjugates, ADC). In
präklinischen Studien konnten wir nachweisen, dass ein bispezifischer
Antikörper, der an zwei Strukturen desselben molekularen Ziels bindet,
von den Krebszellen besser aufgenommen wird als ein herkömmliches ADC.
Auf diesem Weg kann eine größere Menge Toxin freigesetzt wird, wodurch
die Wirksamkeit des Arzneimittels verbessert wird.
Auf ähnliche Art und Weise kann ein bispezifischer Antikörper, der
an zwei molekulare Ziele derselben Krebszelle bindet, zur Steigerung
der Tumorspezifität verwendet werden. Das bedeutet, dass auch
Zielstrukturen genutzt werden können, die sich in gesundem Gewebe
finden. Mit unserer bispezifischen Plattform können wir ein breites
Spektrum an Proteinkonstrukten schaffen, die letztendlich zu einer
neuen Biologie mit verschiedenen Wirkmechanismen führen.