Vielfalt bei AbbVie Deutschland

Wir erreichen Patient*innen in mehr als 175 Ländern, die vor vielfältigen gesundheitlichen Herausforderungen stehen. Damit wir innovative Arzneimittel für sie entwickeln und bereitstellen können, erfordert es ebenso vielfältige Ansätze. Die Förderung von Chancengleichheit, ein diverses Team und eine integrative Kultur sehen wir deshalb als maßgeblich für unseren Erfolg.

Unsere Mission

Nur gemeinsam können wir das Beste für Patient*innen erreichen. Daher setzen wir bei AbbVie auf Chancengleichheit, Vielfalt & Inklusion. Wir gestalten ein Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeiter*innen ihr Potenzial entfalten können – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder anderen Vielfaltsdimensionen. Doch für uns bedeutet Vielfalt mehr als nur offensichtliche Unterschiede zu berücksichtigen: Sie bezieht sich auch auf unterschiedliche Ausbildungshintergründe, Fachkenntnisse, Persönlichkeitstypen, Denkweisen und Lebenserfahrungen.

Auswirkungen
~ 62 Mio.
Menschen in mehr als 175 Ländern werden mit Therapien von AbbVie behandelt
Diversität
> 50
Nationalitäten sind bei AbbVie in Deutschland vertreten
Über uns
~ 50.000
AbbVie Mitarbeiter*innen in mehr als 70 Ländern
Arbeite in einem Umfeld, das zu dir passt

Vielfalt ist in unserer DNA verankert – als fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und unserer Grundsätze. Um diese Aussagen mit Leben zu füllen, fördern wir aktiv ein Umfeld, das frei von Vorurteilen ist und in dem sich jeder dazu eingeladen fühlt, seine Meinung frei zu äußern.


Vorurteile beginnen im Kopf – echter Wandel auch!

Jeder von uns hat sie: Vorurteile. Es ist einfach, über andere zu urteilen, nur weil sie anders erscheinen. Doch sind unsere Ähnlichkeiten nicht eigentlich stärker als unsere Unterschiede? Ziel von AbbVie Deutschland ist es, den eigenen Blickwinkel zu erweitern und das eigene Handeln kritisch zu hinterfragen. Welche Rolle Vielfalt für AbbVie spielt, zeigen unsere Kollegen im Video.

Wir haben unsere Mitarbeiter*innen gefragt: Was bedeutet Vielfalt bei AbbVie?
Wir haben unsere Mitarbeiter*innen gefragt: Was bedeutet Vielfalt bei AbbVie?

Charta der Vielfalt unterzeichnet

Unser Ziel ist es, die Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen. Deshalb haben wir 2019 die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die Initiative setzt sich mit Aktionen wie dem Deutschen Diversity-Tag für die Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen ein. 

Wir unterstützen als Prout Employer die Queere Community

Seit 2021 sind wir Partner der PROUT AT WORK-Foundation. Wir leben und kommunizieren das Ziel der Chancengleichheit nach innen wie nach außen: "Wir gestalten ein offenes Arbeitsumfeld für alle Menschen, in dem sexuelle Orientierung, geschlechtliche Identität, Eigenschaften und Merkmale sowie geschlechtlicher Ausdruck eine positive Rolle spielen."

Werde ein Teil starker Netzwerke

Bei AbbVie gibt es verschiedene lokale und länderübergreifende Mitarbeiternetzwerke. Hier können sich Mitarbeiter*innen und Unterstützer*innen vernetzen, austauschen und Bewusstsein für Themen schaffen. 

AbbVie Pride ist ein unternehmensinternes Netzwerk für LGBTQAI+ und alle Unterstützer, das ungefähr 130 Mitglieder zählt. LGBTQAI+ steht für Lesbian (L), Gay (G), Bisexual (B), Trans (T), Queer (Q), Asexual (A), Intersexual (I). Das "+" steht für alle anderen Sexualitäten und Geschlechter, die in den vorherigen Buchstaben nicht mit eingeschlossen sind und die Unterstützer*innen des Gleichheitsgedankens sind. AbbVie Pride fördert einen sicheren und unterstützenden Arbeitsplatz als Basis für einen respektvollen Umgang.

Ability at AbbVie versteht sich als Forum für alle, die mit einer Behinderung leben, Betreuer*innen von Menschen mit Behinderungen/ chronischen Erkrankungen sind und alle, die die Integration von Menschen mit Behinderungen/chronischen Erkrankungen am Arbeitsplatz vorantreiben und sich hier engagieren möchten. Das Netzwerk will dazu beitragen, dass Mitarbeiter*innen ihr volles Potenzial erschließen können und Grenzen abbauen.

Im Netzwerk „Women Leaders in Action“ engagieren sich bei AbbVie weltweit weibliche und männliche Mitglieder*innen für die Förderung der beruflichen Weiterentwicklung von Frauen bei AbbVie. Kernthemen des Netzwerks in Deutschland, das mehr als 500 Mitglieder*innen zählt, sind die Vereinbarkeit von Familie und Karriere sowie Mentoring-Programme speziell für Frauen.

Seit 2023 haben wir auch ein Väternetzwerk, das sich als Ansprechpartner und Repräsentanten für Väter bei AbbVie einsetzt, um die Kultur einer offenen und geschlechtsneutralen Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Individualität zu stärken.

Das Asian Leadership Netzwerk setzt sich bei AbbVie für mehr Akzeptanz am Arbeitsplatz ein. Das Netzwerk möchte das interkulturelle Verständnis stärken und zum Wissensaustausch von verschiedenen Kulturen und ihren Hintergründen anregen. Weiteres Ziel ist es, das Zusammengehörigkeits- und Gemeinschaftsgefühl der Mitarbeiter*innen zu fördern und somit die Vielfalt der Mitarbeiter*innen zu zelebrieren.

Die Kulturbotschafter bei AbbVie

Kultur steht nicht nur für die Leitsätze, die unser Miteinander bei AbbVie prägen. Kultur ist im täglichen Umgang zu spüren. Unsere Kulturbotschafter*innen unterstützen und begleiten die Organisation dabei, die AbbVie-Kultur zu leben und greifbar zu machen. Sie kommen aus unterschiedlichen Bereichen bei AbbVie, bringen verschiedene Sichtweisen ein, haben ihr Ohr nah an der Belegschaft und tauschen sich regelmäßig offen mit der Geschäftsführung aus.

Aus Patient*innen werden Kolleg*innen

In Deutschland leben rund 25 Mio. Menschen mit einer chronischen oder schweren Erkrankung. Oftmals stehen sie vor großen sozialen wie beruflichen Herausforderungen. Um sie bei der Verwirklichung im Job zu unterstützen, haben wir das Patients@Heart-Programm ins Leben gerufen. Mit diesem Praktikantenprogramm begleiten wir Menschen mit chronischen Erkrankungen beim Jobeinstieg beziehungsweise Wiedereinstieg. 



Offene Stellen

Finde den Job, der zu Dir passt

Interessierst du dich für eine Karriere bei AbbVie?

Werde Teil der Talent Community

DE-ABBV-230017