Innovationsbereiche

Wir investieren in zentrale Bereiche, die die Innovationskraft in unserer Pipeline in den kommenden Jahren vorantreiben werden.

Wir gestalten unsere Zukunft selbst

Wir suchen nach besseren Wegen, um Patient*innen die richtigen Arzneimittel zur Verfügung zu stellen – darum entwickeln wir maßgeschneiderte und personalisierte Therapien und orientieren uns an der Perspektive und den Erfahrungen der Patient*innen. Wir investieren in wichtige Bereiche und Technologien wie Präzisionsmedizin, Konvergenz von Daten, Genetik und Genomik sowie patientenorientierte Arzneimittelentwicklung.

Wir sind davon überzeugt, dass Innovationen in diesen Bereichen – neben unserer einzigartigen Kombination aus Therapiemodalitäten und fortschrittlichen Tools – die Innovation innerhalb unserer Pipeline unterstützen. Unsere Programme in diesen Bereichen erhöhen die Erfolgschancen und unser Potenzial, Patient*innen verbesserte Lösungen anbieten zu können.

Wir verfolgen anspruchsvolle Ziele, an die sich sonst niemand heranwagt.

Tom Hudson, M.D.
SVP, R&D, Chief Scientific Officer

Innovationsbereiche: Auf einen Blick


Konvergenz von Daten

Wir integrieren bisher voneinander getrennte Fachbereiche und Technologien in eine einzige Wissensplattform und verbessern die Erfassung, Analyse und Verwendung von Daten, um Erkenntnisse zu gewinnen, die das Leben von Patient*innen verbessern können.


Präzisionsmedizin

Wir setzen modernste Technologien ein, um die Entwicklung von Arzneimitteln weiter voranzutreiben, und nutzen unser tiefes Verständnis der Krankheitsmechanismen, um die richtigen Patient*innen mit dem richtigen Arzneimittel zum richtigen Zeitpunkt zu erreichen. 


Genetik und Genomik

Unser Ziel ist es, mit einem der weltweit größten Forschungsprojekte im Bereich Genomik ein besseres Verständnis der Krankheitsbiologie und Humandaten zu erlangen und so an kritischen Punkten auf dem Weg zur Arzneimittelentwicklung fundierte Entscheidungen treffen zu können.


Patientenorientierte Arzneimittelentwicklung

Von der Zusammenarbeit mit Patient*innen, um die Arzneimittelentwicklung voranzubringen, über die Diversifizierung unserer klinischen Studien bis hin zur Verwendung von Real-World-Daten nutzen unsere Wissenschaftler*innen neuartige Ansätze, die sich auf die Patientenperspektive stützen, um Produkte und Lösungen für Erkrankungen bereitzustellen, bei denen ein hoher ungedeckter medizinischer Bedarf besteht.

Therapiemodalitäten

Wir verwenden die Instrumente aus unserem R&D-Werkzeugkasten, der eine Kombination aus traditionellen und neuartigen Therapiemodalitäten beinhaltet, um die beste Substanz für das jeweilige Target zu entwickeln. Zu diesen Modalitäten zählen Gen- und Zelltherapien, Antikörper-Wirkstoff-Konjugate, gezielter Proteinabbau und vieles mehr.

Fortschrittliche Technologien

Von der frühen experimentellen Arbeit bis hin zu Programmen in der späten Entwicklungsphase nutzen wir im gesamten R&D-Bereich fortschrittliche Technologien, darunter künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, die Verabreichung genetischer Arzneimittel, Zelltherapien und vieles mehr

DE-ABBV-240779


Möchtest du die Zukunft der Medizin mitgestalten?

Erfahre mehr über unsere Karrierechancen.