Ist die Narkose wirklich notwendig?

Ob Teilnarkose, intravenöse Narkose oder Inhalationsnarkose – jede Narkoseart hat ihre Besonderheiten und ist für bestimmte Eingriffe besser geeignet als für andere. Beispielsweise sind chirurgische Eingriffe am Gehirn, den Bauchorganen und Blutgefäßen durch die Vollnarkose (Allgemeinanästhesie) überhaupt erst möglich geworden.

Damit beide Seiten, Ärzt*in und Patient*in, sich bestmöglich auf den Eingriff vorbereiten und einen reibungslosen Operationsverlauf gewährleisten können, führen der/die operierende Ärzt*in und der/die Narkoseärzt*in (Anästhesist*in) Vorgespräche mit dem/der Patient*in. Während der Operation ist unabhängig von der jeweiligen Narkoseart der/die Anästhesist*in dafür zuständig, sich während des kompletten Eingriffs eigens um die Verabreichung und Überwachung der Narkose zu kümmern. Darüber hinaus werden die Körperfunktionen des/der Patient*in mithilfe zahlreicher Maschinen überwacht. 

Du suchst weitere Informationen zur Anästhesie?

Mehr zum Thema Narkose bzw. Anästhesie findest du auf AbbVie Care.

DE-ANES-190028