Unsere Wissenschaftler*innen setzen alles daran, Menschen mit Krebs bessere Behandlungsergebnisse und ein Leben mit der Erkrankung zu ermöglichen, indem sie Therapien entwickeln, die den Versorgungsstandard verbessern.
Unsere wissenschaftliche Forschung hat zu entscheidenden Fortschritten in der Behandlung von Blutkrebs geführt. Nun nutzen wir unser Wissen auch, um die Behandlung solider Tumoren zu unterstützen. Diese machen mehr als 90 % aller Krebsarten aus.
Um neue Wege in der Behandlung von Krebserkrankungen gehen zu können, bauen wir auf unser tiefgreifendes Verständnis der menschlichen Biologie und modernste Forschungstechnologien.
Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung zielgerichteter Medikamente. Unsere Forschungsschwerpunkte sind u. a.:
Unser Ziel ist es, Lösungen zu finden, die die Behandlung von Krebserkrankungen revolutionieren und somit die Grenzen der Krebstherapie verschieben. Wir suchen nach Medikamenten, mit einer besseren und länger anhaltenden Wirksamkeit und gleichzeitig verbesserten Verträglichkeit bei Blutkrebs und soliden Tumoren. Unsere Neugier treibt uns an, hierbei neue Wege zu beschreiten.
Blutkrebs ist eine Erkrankung, die sich auf das blutbildende Gewebe (z. B. Knochenmark) auswirkt. Leukämie, Lymphome und Myelome sind die am häufigsten beobachteten Formen von Blutkrebs.
Zu den häufigsten soliden Tumoren zählen Karzinome. Diese können sich in fast allen Organen des Körpers entwickeln und werden häufig chirurgisch behandelt. Wir arbeiten daran, neue Behandlungsmöglichkeiten für diese Erkrankungen zu finden.
DE-ONC-240131