Onkologie

Unsere Wissenschaftler*innen setzen alles daran, Menschen mit Krebs bessere Behandlungsergebnisse und ein Leben mit der Erkrankung zu ermöglichen, indem sie Therapien entwickeln, die den Versorgungsstandard verbessern.


Mit Expertise den schwerwiegendsten Krebserkrankungen die Stirn bieten

Unsere wissenschaftliche Forschung hat zu entscheidenden Fortschritten in der Behandlung von Blutkrebs geführt. Nun nutzen wir unser Wissen auch, um die Behandlung solider Tumoren zu unterstützen. Diese machen mehr als 90 % aller Krebsarten aus.

Um neue Wege in der Behandlung von Krebserkrankungen gehen zu können, bauen wir auf unser tiefgreifendes Verständnis der menschlichen Biologie und modernste Forschungstechnologien.


„Die technologischen und wissenschaftlichen Fortschritte, die in den letzten zehn Jahren erreicht wurden, ermöglichen es uns, Erkrankungen therapeutisch ganz anders zu adressieren. Es geht nicht nur darum, mit den Trends Schritt zu halten – es geht darum, mutig zu sein und Neues zu wagen, um die Wissenschaft wirklich voranzubringen."

Chris Tse, Ph.D.
Executive Director, Oncology, Discovery Research

Forschungsschwerpunkte

Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung zielgerichteter Medikamente. Unsere Forschungsschwerpunkte sind u. a.:

  • Identifizierung, gezieltes Ansteuern und Hemmung von Mechanismen, die das Überleben und die Vermehrung von Tumorzellen ermöglichen.
  • Verstärkter Einsatz von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (antibody drug conjugates, ADCs), mit denen Wirkstoffe zielgerichtet in Krebszellen eingeschleust und hochwirksame Toxine in den Zellen freigesetzt werden.

  • Entwicklung neuer Technologien zur Verbesserung der Wirksamkeit bispezifischer Antikörper bei der Behandlung sowohl solider Tumoren als auch Blutkrebserkrankungen.  

  • Innovationen bei der Entwicklung von proteinabbauenden Wirkstoffen, die an ein Zielprotein binden und dessen proteasomalen Abbau auslösen.

  • Entwicklung von CAR-T-Zell-Therapien, bei denen die Krebserkrankung mithilfe von gesunden Spenderimmunzellen bekämpft wird, die so verändert wurden, dass sie Tumorzellen angreifen und zerstören. Dabei sind sie resistent gegen die Abstoßung durch das menschliche Immunsystem. 

Schwerpunktbereiche in der Onkologie

Unser Ziel ist es, Lösungen zu finden, die die Behandlung von Krebserkrankungen revolutionieren und somit die Grenzen der Krebstherapie verschieben. Wir suchen nach Medikamenten, mit einer besseren und länger anhaltenden Wirksamkeit und gleichzeitig verbesserten Verträglichkeit bei Blutkrebs und soliden Tumoren. Unsere Neugier treibt uns an, hierbei neue Wege zu beschreiten.


Blutkrebs

Blutkrebs ist eine Erkrankung, die sich auf das blutbildende Gewebe (z. B. Knochenmark) auswirkt. Leukämie, Lymphome und Myelome sind die am häufigsten beobachteten Formen von Blutkrebs.



Solide Tumoren

Zu den häufigsten soliden Tumoren zählen Karzinome. Diese können sich in fast allen Organen des Körpers entwickeln und werden häufig chirurgisch behandelt. Wir arbeiten daran, neue Behandlungsmöglichkeiten für diese Erkrankungen zu finden. 

DE-ONC-240131