Psoriasis-Arthritis: Worum handelt es sich genau?
Schmerzhaft gerötete und geschwollene Gelenke,
Bewegungseinschränkungen an den Gelenken, der Wirbelsäule sowie an den
Fingern sind typisch. Auch Veränderungen an den Fuß- und Fingernägeln
können erste Anzeichen sein. Bei einem Großteil der Betroffenen fängt
die PsA mit den typischen Hautveränderungen der Psoriasis an: Gerötete
Hautareale mit glänzenden, silbrig-weißen Schuppen.
Wie häufig ist die PsA?
In Deutschland leben rund 160.000 Patienten mit der Erkrankung. Männer und Frauen sind gleichermaßen betroffen, jedoch tritt sie vermehrt zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr auf.
Die genauen Ursachen sind noch nicht vollständig erforscht. Sicher
ist, dass eine Fehlsteuerung der körpereigenen Abwehrkräfte zu einer
chronischen Entzündung führt. Eine genetische Veranlagung ist
wahrscheinlich. Zudem gehen Wissenschaftler davon aus, dass
Infektionen das Immunsystem der Patienten aktivieren und so letztlich
zu einer PsA führen. Außerdem scheinen bestimmte Umwelteinflüsse eine
Psoriasis-Arthritis zu begünstigen oder auch beispielweise Stress,
Rauchen und Alkohol. Auch Übergewicht, hormonelle Schwankungen sowie
bestimmte Medikamente wie Betablocker werden als sogenannte
"Trigger" eingestuft, die die Krankheit selbst oder aber
spätere Schübe auslösen.
Diagnose und Therapie
Die Diagnose einer PsA ist nicht einfach. Insbesondere da zwei Fachärzte involviert sind - der Hautarzt für die Psoriasis (Schuppenflechte) und der Rheumatologe als Spezialist für die Entzündungen der Gelenke. Blutuntersuchungen und die jeweilige, auch familiäre Krankheitsgeschichte helfen dem Arzt ebenso wie bildgebende Verfahren wie Ultraschall, Röntgen und Magnetresonanztomografie (MRT). Diese Untersuchungen werden später auch zur Verlaufskontrolle eingesetzt.
Weder die Psoriasis (Schuppenflechte) noch die Psoriasis-Arthritis sind heilbar. Jedoch lassen sich die Symptome inzwischen gut kontrollieren. Neben der medikamentösen Therapie spielen auch Faktoren wie Bewegung und Physiotherapie eine wichtige Rolle.
Sie suchen weitere Informationen zur Psoriasis-Arthritis?
Mehr zur Erkrankung, ihren Symptomen und der Behandlung mit
Medikamenten sowie Hilfsangebote finden Sie auf AbbVie Care.