Ludwigshafen, 01. April 2023
Das forschende BioPharma-Unternehmen AbbVie Deutschland ist beim Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ vom Great Place To Work-Institut ausgezeichnet worden.
AbbVie belegt den 4. Rang in der Kategorie der Unternehmen mit 2.001 bis 5.000 Mitarbeiter*innen in ganz Deutschland. Es ist das einzige ausgezeichnete Pharmaunternehmen in der Kategorie. Außerdem konnte sich AbbVie unter den besten Arbeitgebern in Hessen mit über 250 Mitarbeiter*innen den 2. Platz und in der Kategorie „Fertigung & Industrie“ mit über 500 Mitarbeiter*innen ebenfalls den 2. Platz sichern. Dabei überzeugte AbbVie insbesondere durch eine attraktive und diverse Arbeitskultur, die sich beispielsweise durch Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion und den Einsatz für die Gesundheitsförderung der Mitarbeiter*innen auszeichnet.
Bewertungsgrundlage für die Auszeichnung „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ war unter anderem eine ausführliche, freiwillige und anonyme Befragung aller Mitarbeiter*innen zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Wertschätzung, Identifikation mit dem Unternehmen, berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Vergütung, Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance. In der Umfrage bestätigten 89% der Beschäftigten von AbbVie: „Alles in allem kann ich sagen, dies hier ist ein sehr guter Arbeitsplatz“.
„Es freut uns außerordentlich, dass uns die unabhängige Great Place To Work-Auszeichnung bestätigt, zu den besten Arbeitgebern Deutschlands zu gehören“, sagt Sprecher der Geschäftsführung Olaf Weppner. „Wir arbeiten stetig daran, beste Rahmenbedingungen für unsere Mitarbeiter*innen zu schaffen. Wir entwickeln uns als Arbeitgeber ständig weiter und fördern eine starke, integrative und offene Kultur, in der sich unsere Mitarbeiter*innen entfalten Das AbbVie-Team nimmt die Auszeichnung von Great Place To Work entgegen können. Deshalb haben uns besonders die hohen Zustimmungsraten der Mitarbeiter*innen zum Thema Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion, z. B. zur Fairness unabhängig von Herkunft und sexueller Orientierung (98%) und das Gefühl eines physisch sicheren Arbeitsplatzes (97%) sehr gefreut."
Eine außergewöhnliche Kultur ist nicht das Einzige, das AbbVie auszeichnet. „Wir investieren bewusst in Aktivitäten der Mitarbeiterbindung.“ sagt Verena Gaisbauer, HR Director bei AbbVie Deutschland, die den Preis in Köln entgegengenommen hat. „Wir freuen uns, dass unsere Bestrebungen bei den Mitarbeiter*innen wahrgenommen werden und sind davon überzeugt, auch so kontinuierlich neue Talente, die einen echten Unterschied machen möchten, für AbbVie gewinnen und halten zu können“, so Gaisbauer. „Wir bieten Mitarbeiter*innen vielfältige, crossfunktionale Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierewege, in lokalen und auch in international aufgestellten Teams. Die erneute Zertifizierung zeigt, wir sind weiter auf dem richtigen Weg.“
Arbeiten bei AbbVie bedeutet für die Mitarbeiter*innen, einen Teil zu einer großen Mission beizutragen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, neuartige Therapien für einige der komplexesten und schwerwiegendsten Krankheiten der Welt bereitzustellen und die medizinischen Herausforderungen von morgen anzugehen.
In Deutschland ist AbbVie breit aufgestellt und bietet seinen ca. 3.000 Mitarbeiter*innen Karrierewege in den unterschiedlichsten Bereichen: Von der Forschung und Entwicklung über die Arzneimittelherstellung und -distribution am Standort Ludwigshafen bis hin zu Vertriebsfunktionen im Außendienst und Expertenfunktionen am Hauptsitz in Wiesbaden bzw. im Hauptstadtbüro in Berlin.
Bewertungsgrundlage für die Auszeichnung als „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ war eine freiwillige anonyme Vollbefragung der Mitarbeiter*innen zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen in die Führungskräfte, Qualität der Zusammenarbeit, Wertschätzung, Identifikation mit dem Unternehmen AbbVie, berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Vergütung, Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance. Darüber hinaus wurde das Management zu seiner Personalarbeit befragt.
Am Wettbewerb Great Place To Work beteiligen sich bundesweit Unternehmen aller Größen und Branchen. Sie stellen sich einer freiwilligen Prüfung der Qualität und Attraktivität ihrer Arbeitsplatzkultur durch das unabhängige Great Place To Work-Institut und dem Urteil der Mitarbeiter*innen. Weitere Informationen zur Auszeichnung finden Sie hier.
Informationen zu AbbVie und offenen Stellen finden Sie hier. Folgen Sie AbbVie auf X oder besuchen Sie unsere Profile auf YouTube, Facebook oder LinkedIn.
Sebastian Wachtarz
Director Government & Public Affairs
[email protected]
+49 611 1720-4086
Julia Heinz
Senior Corporate Communication Manager
[email protected]
AbbVie ist ein globales, forschendes BioPharma-Unternehmen. Unsere Mission ist es, innovative Therapien zu erforschen und bereitzustellen, um die medizinischen Herausforderungen von heute und morgen anzugehen. AbbVie will einen echten Unterschied im Leben der Menschen machen – über verschiedene Therapiegebiete hinweg: Immunologie, Onkologie, Neurologie, Augenheilkunde und Virologie sowie mit dem Portfolio von Allergan Aesthetics in der medizinischen Ästhetik. In Deutschland ist AbbVie an seinem Hauptsitz in Wiesbaden und seinem Forschungs- und Produktionsstandort in Ludwigshafen vertreten. Insgesamt beschäftigt AbbVie weltweit 50.000 und in Deutschland rund 3.000 Mitarbeiter*innen. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.abbvie.com und www.abbvie.de. Besuchen Sie unsere Profile auf Facebook oder LinkedIn. Unter www.abbvie-care.de finden Sie umfangreiche Informationen zu den Therapiegebieten, in denen AbbVie tätig ist.
AbbVie Deutschland
Mainzer Str. 81
65189 Wiesbaden
[email protected]
AbbVie Care
Leben mit CED
PSOUL - Das Magazin über, mit und ohne Schuppenflechte
Neurodermitis wen juckts
PARKOUR - Das Parkinson-Magazin
AbbVie Deutschland auf YouTube
Du kommst hier zu einer Webseite, die nicht von AbbVie kontrolliert wird. Mit der Schaltfläche "Ja, externe Seite betreten" kannst du die AbbVie-Webseite verlassen. Links, die dich von den weltweiten AbbVie-Webseiten führen, stehen nicht unter der Kontrolle von AbbVie, und AbbVie ist nicht für den Inhalt einer solchen Webseite oder für weitere Links von dieser Webseite verantwortlich. AbbVie stellt dir diese Links nur als Annehmlichkeit zur Verfügung. Die Aufnahme eines Links bedeutet nicht, dass AbbVie die verlinkte Seite befürwortet.