28. Juni 2023


Die „Helfenden Hände“ packen wieder an: AbbVie renoviert die Jugendfarm Pfingstweide

Es ist eine liebgewonnene Tradition: Einmal im Jahr sind AbbVies „Helfende Hände“ im Einsatz, um soziale Einrichtungen tatkräftig zu unterstützen. In diesem Jahr kam es zur Rückkehr an eine alte Wirkungsstätte.

  •  Rund 130 Mitarbeiter*innen an zwei Aktionstagen im Einsatz 
  • Neuer Anstrich, neuer Boden, neuer Gehweg für die Jugendfarm Pfingstweide
  • Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck lobt AbbVies „anhaltendes Engagement“

Ab auf die Farm! Am 20. und 27. Juni ließen rund 130 AbbVie-Mitarbeiter*innen ihre eigentliche Arbeit ruhen und krempelten auf der Jugendfarm Ludwigshafen-Pfingstweide die Ärmel hoch. Bereits zum 13. Mal setzten sich die „Helfenden Hände“ im Rahmen der Week of Possibilities mit ehrenamtlicher Arbeit für die gute Sache ein. In der Vergangenheit wurden Sportfeste organisiert, Kindergärten oder Schulen renoviert und im vergangenen Jahr der Robinson Spielplatz im Maudacher Bruch erneuert. „Wir möchten mit unserem Engagement nachhaltig etwas zum Positiven verändern“, sagt AbbVie-Geschäftsführer für Forschung und Entwicklung Martin Gastens. „Deshalb loten wir in enger Abstimmung mit der Stadt Ludwigshafen jedes Jahr aufs Neue aus, wo der Handlungsbedarf besonders groß ist – und kehren gern mit vollem Tatendrang dahin zurück, wo wir bereits in der Vergangenheit unterstützt haben.


Erfolgsgeschichte Jufa

Der Besuch der Jugendfarm Ludwigshafen-Pfingstweide (Jufa) ist für AbbVie die Rückkehr an eine alte Wirkungsstätte – vor knapp 15 Jahren waren die „Helfenden Hände“ hier schon einmal im Einsatz, damals noch zu Abbott-Zeiten. „Die Verantwortlichen haben uns nun noch einmal angeschrieben und um Hilfe gebeten“, so Florian Klöckner, der gemeinsam mit Patricia Pino, Julia Kühnel, Manuel Schneider und Martina Süß das AbbVie-Organisationsteam bildet. „Wir haben sehr gerne zugesagt, denn die Jufa ist eine tolle Einrichtung, die jede Unterstützung verdient.“

Die Jugendfarm wurde 1976 im damals neu gebauten Wohngebiet Pfingstweide eröffnet – als gemeinsame Initiative der Stadt und der ins Leben gerufenen Bürgerinitiative Jugendfarm Ludwigshafen-Pfingstweide e.V. Fast 50 Jahre dient die Jufa im urbanen Umfeld des Ortsteils nun als grüner Kontrapunkt und ist eine beliebte Lern- und Spielwiese für Kinder. Auf dem rund 30.000 Quadratmeter großen Areal kommen Kinder jedes Alters, aller Nationalitäten und Schularten in Berührung mit der Natur – beim Anlegen und Pflegen von Beeten, beim Füttern von Schafen oder beim Reiten lernen. Darüber hinaus gibt es eine Spielhalle mit Kreativbereichen, einen Bauspielplatz, jede Menge Wiesen zum Toben und vieles mehr

„Es ist schön, dass die Kinder die Wahl zwischen ‚freien‘ und ‚betreuten‘ Bereichen haben, um einerseits ihren Drang nach Abenteuer auszuleben und andererseits von Sozialpädagog*innen und Tierpfleger*innen viel über Tiere, Pflanzen oder Jahreszeiten zu lernen“, sagt AbbVieGeschäftsführer für Operations Christian Maurer und ergänzt: „Auch für uns ist die Jufa eine sehr angenehme Arbeitsumgebung!“ 


Malern, zimmern, pflastern

Es gab viel zu tun! Vor allem die Pinsel wurden fleißig geschwungen. Pferdeställe und ein SafariBauwagen, der als Aufenthaltsraum dient, haben einen neuen Anstrich bekommen. Darüber hinaus wurde der Boden der Spielhalle erneuert. „Wir haben an vielen Stellen Vorhandenes wieder in Stand gesetzt und verschönert“, erklärt Florian, „aber es gibt auch einige ganz neue Dinge, die wir gebaut haben.“ Dazu zählt ein behindertengerechter Gehweg, der bislang fehlte. Die Wiese und das unebene Gelände erschweren Rollstuhlfahrer*innen die Fortbewegung, doch nun können sie ganz bequem den Gehweg nutzen, wenn sie die Jufa besuchen. Auch auf dem Tierfriedhof hat sich Einiges getan: Das AbbVie-Team hat eine große Ahnentafel aufgestellt, die zukünftig an die verstorbenen Haustiere der Kinder erinnern wird.

Unterstützung von höchster Stelle

„Insgesamt haben wir bei 13 größeren Stationen auf der Jugendfarm Hand angelegt und natürlich hier und da viele Kleinigkeiten in Ordnung gebracht“, so Florian. Neben den 130 motivierten Kolleg*innen hat AbbVie Deutschland auch die finanziellen Ressourcen für das Projekt zur Verfügung gestellt – 20.000 Euro gingen an den Förderverein für den Kauf der notwendigen Werkzeuge, Baumaterialien und Farben. Weitere Unterstützung kam von der Stadt Ludwigshafen, die ebenfalls Ausrüstung stellte sowie einige Auszubildende, die vor Ort mit anpackten. Auch Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, die sich leidenschaftlich für das Projekt einsetzt, ließ es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen. „Ich freue mich, auch in diesem Jahr den Einsatz der Firma AbbVie begleiten zu dürfen.“ Für sie sei es bemerkenswert, dass sich AbbVie seit so vielen Jahren für die Stadtgesellschaft einsetzt: „Für dieses anhaltende Engagement bin ich unheimlich dankbar.“ 


In diesem Video gibt es ein paar Eindrücke vom Einsatz an den beiden Aktionstagen

Die „Helfenden Hände“ packen wieder an: AbbVie renoviert die Jugendfarm Pfingstweide
Die „Helfenden Hände“ packen wieder an: AbbVie renoviert die Jugendfarm Pfingstweide

Chantal Braun
Corporate Communication Manager
[email protected]


Ein forschendes BioPharma-Unternehmen

AbbVie ist ein globales, forschendes BioPharma-Unternehmen. Unsere Mission ist es, innovative Therapien zu erforschen und bereitzustellen, um die medizinischen Herausforderungen von heute und morgen anzugehen. AbbVie will einen echten Unterschied im Leben der Menschen machen – über verschiedene Therapiegebiete hinweg: Immunologie, Onkologie, Neurologie, Augenheilkunde und Virologie sowie mit dem Portfolio von Allergan Aesthetics in der medizinischen Ästhetik. In Deutschland ist AbbVie an seinem Hauptsitz in Wiesbaden und seinem Forschungs- und Produktionsstandort in Ludwigshafen vertreten. Insgesamt beschäftigt AbbVie weltweit 50.000 und in Deutschland rund 3.000 Mitarbeiter*innen. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.abbvie.com und www.abbvie.de. Besuchen Sie unsere Profile auf Facebook oder LinkedIn. Unter www.abbvie-care.de finden Sie umfangreiche Informationen zu den Therapiegebieten, in denen AbbVie tätig ist.