Erfolgreich im Kampf gegen Hepatitis C
Bis vor einigen Jahren war Hepatitis C eine chronische Erkrankung, die schwer zu behandeln war. Heute können nahezu alle Patienten von Hepatitis C geheilt werden. Wir sind stolz, diesen Fortschritt durch innovative Therapien mitzugestalten. Unser Ziel ist es, auch weiterhin hoch wirksame, sehr gut verträgliche Therapien mit kurzer Therapiedauer für so viele Patienten wie möglich bereitzustellen.
Unser Forschungsanspruch erschöpft sich nicht in der erfolgreichen Zulassung eines Medikamentes. Forschen bedeutet für uns die medizinische Entwicklung weiter voranzutreiben, damit es für so viele Patienten wie möglich eine hochwirksame Therapie gibt. Forschen bedeutet intensiver wissenschaftlicher Austausch und langfristiges Engagement in der Versorgung.
Real-Life-Daten
Klinische Studien sind essenziell, um die Wirksamkeit und Sicherheit
von neuen Wirkstoffen im Vorfeld der Zulassung zu prüfen. Aber wie
funktionieren die Therapien in der Praxis? Denn heterogenere
Patientengruppen, weitere Erkrankungen und die allgemeinen
Lebensumstände können Herausforderungen darstellen. Hier helfen
sogenannte Real-Life-Daten: Im Praxisalltag dokumentiert, sind sie
eine wichtige und zusätzliche Informationsquelle für die Wirksamkeit
und Sicherheit von Medikamenten. Wir unterstützen langfristige
Programme, um diese Daten zu sammeln und auszuwerten.
Weitere Informationen zum Therapiegebiet Hepatitis C gibt es hier.